Was ist ein Lochspiel, was ein Zählspiel? Warum hat ein Sand Wedge nichts mit einem Sandwich zu tun? Und warum ist ein Bogey im Golfsport kein Grund zum Tanzen? Hier die wichtigsten Golfbegriffe – von A wie Abschlag bis hin zu Z wie Ziellinie.

(Dieses kleine Golflexikon erhebt nicht den Anspruch, vollständig und umfassend zu sein. Golfbegriffe werden allerdings immer wieder hinzugefügt, ergänzt oder neu verlinkt.)
Für eine Erläuterung der Golfbegriffe, klicken Sie auf den jeweils verlinkten Begriff.
Golfbegriffe von A bis Z
A
Abschlag |
(auch: Tee Box); Der Abschlag ist die kurz gemähte Zone am Anfang jedes Lochs, in der der Golfball „aufgeteet“ (auf ein Tee gelegt) und ins Spiel geschlagen werden darf. |
Albatros |
Zu erkennen am heftigen Jubel der Flight-Partner… |
Ausrichten |
|
B
Birdie |
Umgangssprachlich: Wenn ein Golfer an einem Loch einen Schlag „unter Par“ gespielt hat. |
Break |
Vorlegen is nich… Wenn das Green stark in eine Richtung abfällt, wird’s knifflig. |
Golfplätze Berlin |
inkl. Angabe: Distanz zum Stadtzentrum |
C
Chapman-Vierer |
Bei dieser Mannschafts-Spielform treten zwei Zweier-Teams gegeneinander an. |
D
Divot |
Ein Divot ist ein Loch im Boden, dass durch den Schlag eines vorigen Spielers verursacht worden ist. Beim Schlag wurde ein Stück des Rasens herausgeschlagen, so dass an der Stelle das blanke Erdreich zu sehen ist. |
Driving Range |
Kein Golfer möchte während der Runde seine Golfschläge üben… |
E
Eagle |
Besser als ein Birdie, ganz sicher besser als ein Bogey…
|
F
Fairway |
Das Fairway ist der kurz gemähte Bereich auf dem Golfplatz, der zwischen dem Abschlag und dem Green liegt. |
Fehlerverzeihende Golfschläger |
Golfschläger werden in erster Linie von Herstellern als „fehlerverzeihend“ bezeichnet. Gemeint sind Schläger, bei denen die Trefferfläche (nicht die Schlagfläche!) besonders groß ist. So sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass der Golfer einen schlechten Ball schlägt. |
Fernmitgliedschaft |
|
Flugbahn |
|
G
H
I
Indoor-Golf |
Golf in einer Halle – unabhängig von Platzverhältnissen oder Witterungsbedingungen |
K
Klub der armen Schweine |
Der Klub der armen Schweine ist eine scherzhafte Bezeichnung für all jene männlichen Golfer, deren Ehe- oder Lebenspartnerinnen ein besseres Handicap als sie selbst vorweisen können. |
L
Lakeballs |
Lakeballs (zu dt. etwa „Bälle aus dem Fluss“) sind Bälle, die aus den Wasserhindernissen der Golfplätze gefischt, gereinigt und wieder verkauft werden. Die Bälle werden dabei als gebraucht gekennzeichnet. |
Längste Loch der Welt, Das |
|
Loft |
|
Longhitter |
Als Longhitter werden all jene Golfer bezeichnet, die mit dem Driver außergewöhnlich weit schlagen können. |
M
Mulligan |
Wer von seinen Flight-Partnern einen Mulligan gewährt bekommt, darf einen misslungenen Schlag wiederholen. Und zwar straffrei! |
Mygolf.de |
Das Onlineportal des Deutschen Golfverbandes bietet u. a. die Möglichkeit, das aktuelle Handicap sowie verschiedene Golfevents einzusehen. |
P
Par |
Was so unspektakulär klingt, ist der Traum eines jeden Hobby-Golfers: eine Runde mit „Par“ beenden. |
Pitch |
Der Pitch gehört zu den wichtigsten Schlägen beim Golf – und zum Glück auch zu den einfacheren. |
Platzreife |
Wer die Platzreifeprüfung (bestehend aus einem praktischen und einem theoretischen Teil) erfolgreich absolviert hat, darf weltweit auf so gut wie allen öffentlichen Golfanlagen spielen. |
R
Rough |
Der Teil des Golfplatzes, der die Spielbahnen voneinander trennt |
Ryder Cup |
USA gegen Europa – „alte“ gegen „neue“ Welt. Der Teamwettbewerb zwischen den Kontinenten gilt als der prestigeträchtigste Mannschaftswettbewerb überhaupt. |
S
Schlägerkopfgeschwindigkeit |
Die Schlägerkopfgeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Schlagweite (gemeint: die Weite eines geschlagenen Golfballs) geht. |
Schlagweite |
|
Schnellste Loch der Welt, Das |
Ein Team-Wettbewerb im Golfsport, bei dem es auf Schnelligkeit und Präzision ankommt. |
Scramble |
Die Spielform Scramble kommt beim Golf besonders den spielschwächeren Spielern entgegen. |
Slope |
Mit der Slope-Angabe erfahren Golfer, wie schwer ein Golfplatz zu spielen ist. Slope ist außerdem die Grundlage für die Berechnung der persönlichen Spielvorgabe. |
Stableford |
Das Stableford-Zählsystem kommt besonders Anfängern zugute und wurde nach seinem Erfinder Frank Stableford benannt. |
Stinger |
Flach und weit: einer der schönsten Golfschläge, die es gib! |
T
Tee – Golf-Tee |
Das kleine Holz- oder Plastik-Teilchen, auf das man den Golfball beim Abschlag legt. |
Turnier (Golfturnier) |
|
Thomas, Justin |
Der US-Amerikaner Justin Thomas gehört spätestens seit seinem Sieg bei den PGA Championships 2017 zu den weltbesten Golfern. |
V
Vlog – auch: Golf-Vlog |
Ein Blog im Video-Format ist ein Vlog. Vlogger, die sich mit dem Thema Golf beschäftigen, heißen dem entsprechend Golf-Vlogger. [Off Topic: Eine Inspiration ist der Vlogger Casey Neistat, der allerdings nichts mit Golf am Hut hat.] |
W
Wedge |
Ein Wedge ist eine Golfschläger-Art für mittlere und kurze Distanzen, mit der der Golfer besonders hohe und zugleich präzise Schläge ausführen kann. |
Weisheiten |
Golf ist hart, Golf ist brutal – nicht nur für Anfänger. Deswegen hier die schönsten Sprüche und Lebensweisheiten. |
Weltrangliste |
Der Weltverband aktualisiert das Ranking immer montags. |
Y
Yips |
Bezeichnung für ein Leiden, bei dem der Golfer (oder auch andere Sportler) direkt vor einem Schlag unfreiwillig zuckt. Das Muskelzucken führt zu ungenauen Schlägen, was besonders beim Putten ein Problem darstellt. |
Z
/golflexikon online/