Ein mies gespieltes Loch und das gesamte Runden-Ergebnis ist in Gefahr. Wie schafft man es, aus diesem mentalen Tief wieder herauszufinden? Ein einziger Tipp kann Abhilfe schaffen!
Course Management: Einfacher Tipp, um „Ausreißer“ zu minimieren
Die leidigen „Ausreißer“-Schläge kann man ohne intensives Training nicht verhindern. Es gibt allerdings einen Weg, auch ohne Schwungtraining ein besseres Rundenergebnis zu erzielen.
Tobacco Road Golf Club: Ist das der spannendste Golfplatz der Welt?
Als “spannend” werden diesen Platz wahrscheinlich erstmal nur all jene Golfer bezeichnen, die “spannend” mit “schwer” gleichsetzen. Auf den zweiten Blick werden wohl aber auch Sonntags-Golfer hier ihr Vergnügen haben.
Zum Schreien: Die kuriosesten Anfragen an Golf Knigge
Klingelt das Telefon, bekomme ich schwitzige Hände – ein Schullehrer, der einen Schüler beim Flunkern überführen möchte; der Kleinganove, der vergessen hat, dass er schon mal angerufen hatte; der Gerechtigkeits-Fanatiker, der die halbe (Golf-)Welt mobilisieren will.
Todesfälle auf dem Golfplatz: Ein Pathologe plaudert
Wer denkt schon an den Tod, wenn er ans Golfen denkt? Prof. Dr. Klaus Püschel tut das. Der Pathologe hatte gleich mehrere Fälle auf dem Tisch, die mit Golf zu tun haben (bzw. er oder seine Kollegen). Die skurrilsten Wege, zwischen Bahn 1 und Bahn 18 das Leben zu lassen, schildert er in einem Buch.