
Alle zwei Jahre treten die besten Golfer Europas („Team Europe“) gegen die besten Golfer der USA („Team USA“) an, um den Sieger des Ryder Cup zu ermitteln. Gespielt wird in der Regel gegen Ende September, die Austragungsorte ändern sich von Turnier zu Turnier.
Inhalt
Ryder Cup – Austragungsorte
Die Turniere werden immer abwechselnd in den USA und in Europa ausgetragen. Seit der Ryder Cup nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 um ein Jahr verschoben worden war, wurde immer in den “geraden“ Jahren gespielt, also 2004, 2006, … 2018, 2020, etc. Aufgrund der Coronapandemie verschieben sich alle Wettbewerbe seit 2020 um ein Jahr, es wird also wieder in den „ungeraden“ Jahren gespielt, also 2025, 2027, u. s. w.
Ryder Cup – Sieger
Jahr | Austragungsort | Ergebnis / Sieger |
---|---|---|
1927 | Worcester Country Club, Worcester (Massachusetts, USA) | USA 9 : 2 Großbritannien |
1929 | Moortown GC, Leeds (Yorkshire, England) | Großbritannien 7 : 5 USA |
1931 | Scioto CC, Columbus (Ohio, USA) | USA 9 : 3 Großbritannien |
1933 | Southport & Ainsdale GC (England) | Großbritannien 6 : 5 USA |
1935 | Ridgewood CC, New Jersey (USA) | USA 9 : 3 Großbritannien |
1937 | Southport & Ainsdale GC (England) | USA 8 : 4 Großbritannien |
1939–1945 | Keine Austragung (Zweiter Weltkrieg) | — |
1947 | Portland CC (Oregon, USA) | USA 11 : 1 Großbritannien |
1949 | Ganton GC (England) | USA 7 : 5 Großbritannien |
1951 | Pinehurst No. 2 (North Carolina, USA) | USA 9 : 3 Großbritannien |
1953 | Wentworth Club (Surrey, England) | USA 6½ : 5½ Großbritannien |
1955 | Thunderbird CC (Kalifornien, USA) | USA 8½ : 3½ Großbritannien |
1957 | Lindrick GC (England) | Großbritannien 7½ : 4½ USA |
1959 | Eldorado CC (Kalifornien, USA) | USA 8½ : 3½ Großbritannien |
1961 | Royal Lytham & St Annes (England) | USA 14½ : 9½ Großbritannien |
1963 | East Lake GC (Georgia, USA) | USA 23 : 9 Großbritannien |
1965 | Royal Birkdale (England) | USA 19½ : 12½ Großbritannien |
1967 | Champions GC (Texas, USA) | USA 23½ : 8½ Großbritannien |
1969 | Royal Birkdale (England) | Unentschieden 16 : 16 (USA behält Pokal) |
1971 | Old Warson CC (Missouri, USA) | USA 18½ : 13½ Großbritannien & Irland |
1973 | Muirfield (Schottland) | USA 19 : 13 Großbritannien & Irland |
1975 | Laurel Valley CC (Pennsylvania, USA) | USA 21 : 11 Großbritannien & Irland |
1977 | Royal Lytham & St Annes (England) | USA 12½ : 7½ Großbritannien & Irland |
1979 | The Greenbrier (West Virginia, USA) | USA 17 : 11 Europa |
1981 | Walton Heath (England) | USA 18½ : 9½ Europa |
1983 | PGA National (Florida, USA) | USA 14½ : 13½ Europa |
1985 | The Belfry (England) | Europa 16½ : 11½ USA |
1987 | Muirfield Village (Ohio, USA) | Europa 15 : 13 USA |
1989 | The Belfry (England) | Unentschieden 14 : 14 (Europa behält Pokal) |
1991 | Kiawah Island (South Carolina, USA) | USA 14½ : 13½ Europa |
1993 | The Belfry (England) | USA 15 : 13 Europa |
1995 | Oak Hill CC (New York, USA) | Europa 14½ : 13½ USA |
1997 | Valderrama GC (Spanien) | Europa 14½ : 13½ USA |
1999 | The Country Club (Massachusetts, USA) | USA 14½ : 13½ Europa |
2002 | The Belfry (England) | Europa 15½ : 12½ USA |
2004 | Oakland Hills CC (Michigan, USA) | Europa 18½ : 9½ USA |
2006 | The K Club (Irland) | Europa 18½ : 9½ USA |
2008 | Valhalla GC (Kentucky, USA) | USA 16½ : 11½ Europa |
2010 | Celtic Manor (Wales) | Europa 14½ : 13½ USA |
2012 | Medinah CC (Illinois, USA) | Europa 14½ : 13½ USA |
2014 | Gleneagles (Schottland) | Europa 16½ : 11½ USA |
2016 | Hazeltine (Minnesota, USA) | USA 17 : 11 Europa |
2018 | Le Golf National (Frankreich) | Europa 17½ : 10½ USA |
2021 | Whistling Straits (Wisconsin, USA) | USA 19 : 9 Europa |
2023 | Marco Simone GC (Italien) | Europa 16½ : 11½ USA |
2025 | Bethpage Black, Farmingdale (New York, USA) | Europa 15 : 13 USA |
2027 | Adare Manor, County Limerick (Irland) | Noch nicht gespielt |
2029 | Hazeltine National GC (Minnesota, USA) | Noch nicht gespielt |
2031 | Camiral Golf & Wellness, Costa Brava (Spanien) | Noch nicht gespielt |
2033 | Olympic Club, Lake Course, San Francisco (Kalifornien, USA) | Noch nicht gespielt |
2037 | Congressional CC (Blue Course), Bethesda (Maryland, USA) | Noch nicht gespielt |
Der Ryder Cup 2027
Der Ryder Cup 2027 findet im irischen Golfclub Adare Manor in County Limerick statt. Adare Manor fällt in die Kategorie Parkland Course und war bereits mehrfach Austragungsort von Weltklasse-Events.
Zum Ryder Cup 2027 auf der Ryder-Cup-Seite geht es hier entlang, zur Club-Website geht es hier entlang.
Das Preisgeld beim Ryder Cup

Obwohl das Turnier von einem Sponsor gegründet wurde, gibt es für das Gewinnerteam nichts weiter als Ruhm und eine Nachbildung des Pokals, den Ryder Cup. (Der echte Ryder Cup bleibt im Museum des britischen Golf-Verbandes.)
Zum Vergleich: Beim Masters in Augusta liegt das Preisgeld für das gesamte Teilnehmerfeld mittlerweile im zweistelligen Millionen-Bereich.
Die Spieler profitieren allerdings indirekt, zum Beispiel durch einen gestiegenen Bekanntheitsgrad (der sich unter anderem in deutlich höheren Werbeeinnahmen oder lukrative Turnier-Einladungen widerspiegelt). Das US-Team profitiert zudem von einer Ausschüttung des s. g. Ryder Cup Outreach Program, einer Wohltätigkeitsorganisation. Die Organisation fördert nicht nur Nachwuchsspieler, sondern lässt auch den US-Profis beachtliche Summen zukommen.
Welche Spieler dürfen antreten?
Jedes Ryder-Cup-Team besteht aus zwölf Spielern des jeweiligen Kontinents (Europa oder USA). Acht bis zehn Spieler qualifizieren sich über s. g. “Money Lists” für ihr Team: die “Money List” der PGA (für das US-Team) bzw. der European Tour (für das europäische Team). Die offizielle Golf-Weltrangliste spielt zunächst keine Rolle.
Die noch freien Plätze eines jeden Teams werden vom Captain der jeweiligen Mannschaft vergeben. Häufig sind dieses entweder “Altstars”, die in den Ranglisten zwar nicht mehr so weit oben auftauchen, die aber viel Erfahrung und Konstanz in eine Mannschaft bringen können. Zum anderen sind dieses mitunter besonders junge Spieler, denen eine große Zukunft vorausgesagt wird und die bei einem so wichtigen Event schon einmal Erfahrungen sammeln sollen.
Welche Aufgabe haben die Captains?
Der Captain darf nicht nur die noch freien Plätze seines Teams vergeben, sondern bestimmt zudem die Aufstellung sowie die Spieltaktik (s. a. Abschnitt “Die Spielform / Fourball, Foursome und Einzelspiel”). Zudem kann der Captain selbst entscheiden, ob er selbst für seine Mannschaft spielt oder nicht.
Ein Ryder-Cup-Captain darf zudem bis zu vier „Vize-Kapitäne“ bestimmen, die das Team betreuen und den Captain beraten.
Die Ryder-Cup-Spielform
Das Turnier wird auf drei Turniertage verteilt: Freitag, Samstag und Sonntag. Eine ausführliche Erklärung der Spielformen gibt es hier: Die Spielformen beim Ryder Cup
- Am Freitag wird entweder im Fourball- oder im Foursome-Modus (s. unten) gespielt.
- Am Samstag wird die Spielvariante gespielt, die am Vortag nicht gespielt wurde, also entweder Fourball (wenn freitags Foursome gespielt wurde) oder Foursome (wenn freitags Fourball gespielt wurde).
- Am Sonntag, dem letzten Turniertag, werden 12 Einzel-Partien gespielt.
>> Diese Spielformen gibt es beim Golf
Fourball, Foursome und Einzelspiel
Beim Fourball treten zwei Teams gegeneinander an. Jedes Team besteht aus zwei Spielern (zumindest beim Ryder Cup). Der Clou: Nach jedem Loch wird nur das bessere Ergebnis jedes Teams gewertet. Für die Teams ergeben sich dadurch interessant taktische Möglichkeiten. So kann es sich lohnen, wenn der eine Spieler mit viel Risiko spielt, während der andere Spieler mehr Vorsicht walten lässt und “auf Sicherheit” spielt.
Im Gegensatz zum Fourball, wo jeder Spieler seinen eigenen Golfball spielt, spielen die Teampartner beim Foursome jedoch einen Ball gemeinsam. Die Spieler sind abwechselnd an der Reihe: Wenn Spieler A den Abschlag gemacht hat, spielt Spieler B den nächsten Ball vom Fairway, aus dem Rough oder auf dem Green.
Bei den Einzel-Matches wird Lochspiel gespielt. Die Spieler spielen über 18 Loch also “Mann gegen Mann”. Gezählt werden dabei die gewonnenen Löcher. Hat also zum Beispiel Spieler A 10 Löcher gewonnen und Spieler B entsprechend nur 8 Löcher, hat Spieler A das Einzel-Match gewonnen. Wieviele Schläge er dafür insgesamt benötigt hat, spielt keine Rolle.
Die Aufstellungen während des Turniers
Die Captains bestimmen jeweils, welche Spieler zu welchen Zeitpunkten spielen – ohne zu wissen, welche Spieler die gegnerische Mannschaft ins Rennen schickt. Welche Spieler bzw. welche Teams direkt gegeneinander spielen, ist also erst kurz vor dem Abschlag bekannt.
Der Gründer des Ryder Cups
Der Brite Samuel Ryder (* 1858, † 1936) ist der Gründer des Ryder Cups. Der vermögende Saatguthändler fand der Legende nach erst spät, als 50-Jähriger, zum Golfsport. Nachdem er ein Match zwischen britischen und US-Golfern beobachtet hatte, soll er den Vorschlag gemacht haben, regelmäßig Teams von beiden Kontinenten gegeneinander antreten zu lassen. Für diesen Zweck spendete er 1927 einen Pokal – den Ryder-Cup.
Mittlerweile wird das Turnier gemeinsam von den beiden Kontinentalverbänden veranstaltet. Die Ryder-Cup-Ticketpreise haben es entsprechend in sich…
Die 10 wichtigsten Golfregeln!
(Bild-Quelle „Ryder Cup“; Bild-Lizenz)
Über den Autor

Erst in fortgeschrittenem Alter begann die „Golf-Karriere“ von Golf Knigge. Die Zuwendung zum Golfsport sollte sich als Glücksfall herausstellen: Nicht nur das Spiel an sich ist eine Offenbarung, auch das darüber Schreiben macht unglaublich viel Spaß!